Darf's etwas mehr sein? - ZUSATZLEISTUNGEN aktiv verkaufen.
Seminarinhalt
"Ein Zahnarzt ist doch kein Verkäufer!" Das stimmt!
„Ein Zahnarzt verkauft nicht, er verordnet“. Stimmt das?
Spätestens beim Anbieten von Zusatzleistungen ist verkäuferische Kompetenz hilfreich und aus betriebswirtschaftlicher Sicht unerlässlich.
Um die Zuzahlbereitschaft der Patienten zu erhöhen, bedarf es guter Argumente. Und um diese zu haben, ist es unabdingbar, sich in die Perspektive des Patienten hineinzuversetzen. Dabei sind zielführende Fragen sehr hilfreich.
Patienten sind nur bereit, Geld auszugeben, wenn wir sie vom Nutzen der angebotenen Leistung überzeugen können. Und natürlich muss das Extra für den Patienten auch bezahlbar sein.
Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, die zu Ihnen und Ihrem Praxisteam passt. Wir halten nichts von verkäuferischen Standardfloskeln. Stattdessen sehr viel von ethischen Grundhaltungen.
Lassen Sie uns gemeinsam win-win-Lösungen für alle Beteiligten entwickeln und profitieren Sie von zufriedenen Patienten, die Ihnen vertrauen.
INHALTE
• „Ethik und Monetik“ – Gegensatz oder Chance?
• Entscheidungskriterien aus Sicht des Patienten
• Bedarf und Bedürfnisse des Patienten erfragen
• Individuelle Entscheidungsmotive der Patienten wahrnehmen und berücksichtigen
• Versorgungsalternativen nutzenorientiert anbieten
• Preise überzeugend und ohne schlechtes Gewissen argumentieren
• Einbindung des gesamten Teams in Beratung und Verkauf
Zielgruppe
Zahnärzte UND alle Praxismitarbeiter mit Patientenkontakt