Rot-weiße Kunststoff Ästhetik mit Pala® und Signum® cre-active® - Kunststoff-, Komposit- und digital finishing in überragender Ästhetik und Effizienz.

Rot-weiße Kunststoff Ästhetik mit Pala® und Signum® cre-active® - Kunststoff-, Komposit- und digital finishing in überragender Ästhetik und Effizienz.

KULZER

Seminarinhalt

In diesem 1-Tages-Kurs werden Pala cre-active und Signum cre-active mit Gingiva- und Zahnbezogenen Intensiv- und Gingiva Basis-Farben vorgestellt und teils in verschiedener Konsistenz mit verlässlichem Bonding einfach, gezielt und effizient in patientenindividuelle Erfordernisse und Ästhetik umgesetzt.

Dazu wird ein vom Teilnehmer mitgebracht-vorbereitetes 14er auf einer Seite individualisiert, um dies im Kontrast zur herkömmlichen Seite zu veranschaulichen. Im Bedarfsfall werden Pala-Materialien gestellt.

Gegenüber anderen Individualisierungs- und Finish Konzepten wird die überlegene Strahlkraft und Wirtschaftlichkeit damit besonders schnell, vorteilhaft und risikofrei in allen Kunststoff-, Kompositveneering- und digital-finishing-Bereichen einsetzbar.

Zielgruppe

Zahntechniker aus den Bereichen Kunststoff-, Kombi und Implantat-Technik, welche in der Farbgebung und im Finish von Kunststoff, Komposit-Veneering sowie digital erstellten Arbeiten effiziente, ästhetische und maximal sichere Individualisierung erlernen möchten.

Datum und Uhrzeit

Freitag, 17.10.2025
09:00 - 17:00 Uhr
 

Ort

Mariendorfer Damm 298 - Haus D,
12107 Berlin

Referenten

  • ZTM Björn Maier
    ×
    ZTM Björn Maier
    Dank seiner Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung CNC- und Feinwerktechnik hat Björn Maier schon Erfahrung mit digitalen Fertigungstechniken sammeln können, bevor sie im zahntechnischen Labor Einzug hielten. Neben diesen technischen Kenntnissen beschäftigten ihn die ästhetischen und naturgetreuen morphologischen Zusammenhänge der restaurativen Zahnheilkunde.
    • Berater- und Referententätigkeit für Dentalindustrie
    • Januar 2010 bis Dezember 2011 Mitarbeit an der Zahnmedizinischen Universitätsklinik München (Schwerpunkt CAD/CAM).
    • Mitautor der Bücher Frontzahn-Restauration und CAD/CAM-Technik (Verlag Neuer Merkur).
    • 4. Platz bei internationalem KunstZahnWerk-Wettbewerb der Firma Candulor
    • Buchveröffentlichung Create Teeth
Preis: € 599,- zzgl. MwSt
Nach oben scrollen