„SPEED DATING – finden Sie Ihr CHAMÄLEON-Komposit.“  Unter Leitung von OA Dr. Uwe Blunck präsentieren acht Hersteller ihre chromo-adaptiven Komposite.

„SPEED DATING – finden Sie Ihr CHAMÄLEON-Komposit.“ Unter Leitung von OA Dr. Uwe Blunck präsentieren acht Hersteller ihre chromo-adaptiven Komposite.

BRAUN ZT

Seminarinhalt

Die Fähigkeit chromo-adaptiver Komposite, sich farblich an den natürlichen Zahn anzupassen, ermöglicht eine ästhetische Versorgung mit scheinbar unsichtbaren Füllungen oder Restaurationen. Ein wichtiger Nebeneffekt der Verwendung dieser innovativen Restaurationsmaterialien ist die Effizienz und Zeitersparnis bei der Behandlung. 

Wie der Name unseres Events erahnen lässt, haben wir ein Veranstaltungsformat gewählt, welches Ihnen die Möglichkeit bietet, sich kurz und kompakt über die bekanntesten chromo-adaptiven Komposite zu informieren, die aktuell auf dem Dentalmarkt angeboten werden. 

Jeder Industriepartner bekommt 10 Minuten Präsentationszeit vor der gesamten Teilnehmerschaft. Nachdem alle acht Firmen Ihr Komposit vorgestellt haben wird es individuell und praxisnah.

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Gäste direkt vor Ort die verschiedensten chromo-adaptiven Komposite kennenlernen und testen können.
 
Folgende Firmen werden vertreten sein:
Dentsply Sirona, GC, Ivoclar, Kerr, KULZER, Solventum, Tokuyama Dental Deutschland, VOCO


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 


Datum und Uhrzeit

Mittwoch, 01.10.2025
14:00 - 19:00 Uhr
 

Ort

Mariendorfer Straße 298 - Haus D,
12107 Berlin

Referenten

  • Dr. Uwe Blunck
    ×
    Dr. Uwe Blunck
        1975 Approbation als Zahnarzt
        1987 Promotion zum Dr. med. dent.
        1975 - 1977 Tätigkeit als Assistent in zahnärztlicher Praxis
        1977 - 1984 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abt. Zahnerhaltung u. Parodontologie Freie Universität Berlin, Leiter Prof. Harndt
        1984 Ernennung zum Oberarzt in der Abteilung für Zahnerhaltung an der Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin, Leiter: Prof. Roulet
        1990/91 9 Monate Forschungsaufenthalt an der University of Florida, Gainesville, USA
        1994 Oberarzt in der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin am Zentrum für Zahnmedizin, Leiter: Prof. Roulet
        2003 - 2008 Oberarzt in der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie, Leiter: Prof. Kielbassa
        2011 - 2013 Kommissarischer Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin im CharitéCentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
        Seit 06/2013 Oberarzt unter der Abteilungsleitung von Prof. Sebastian Paris
        Forschungsschwerpunkte: Adhäsivsysteme, Kompositmaterialien, Versorgung von Zahnhalsdefekten
Fortbildungspunkte: 7
Preis: € 135,- zzgl. MwSt
Nach oben scrollen